Über den Titel müsste man eigentlich noch einmal sprechen. Da scheint mir doch die Versuchung zu groß gewesen zu sein, mit der Übernahme des Originaltitels der Romanvorlage mehr Kasse machen zu können als mit einer Übersetzung des amerikanischen Filmtitels „The lost daughter“ (oder auch der Verwendung der englischen Version, wie es heute fast schon üblich ist). Denn für einen „Weihnachtsfilm“ ist diese Adaption des Bestsellers von Elena Ferrante natürlich viel zu wenig spektakulär. Der Film setzt mehr auf die perfekte Auswahl der Hauptdarstellerin Olivia Coleman, weniger auf Tempo und Spannung. Und dann stellt sich doch eine ganz besondere Spannung ein, die sich gerade aus der Langsamkeit des Erzählens ergibt. Nicht nur ein Frauenfilm!
Home » Uncategorized » Film „Frau im Dunkeln“
Recent Comments
Archives
- Dezember 2024
- April 2024
- September 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- September 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Dezember 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juli 2006