Home » 2010 » Dezember

Archiv für den Monat: Dezember 2010

Zwei zeitgenössische Versionen der Geburt Jesu

Kollege Matthias Heil hat zwei Videos gefunden, bereit gestellt und kommentiert, die sich aus zeitgenössischer Sicht mit der Geburt Jesu befassen (sozusagen Weihnachten 2.0).

zum Beitrag

Pigeon: Impossible

A rookie secret agent is faced with a problem seldom covered in basic training: what to do when a curious pigeon gets trapped inside your multi-million dollar, government-issued nuclear briefcase.

[vimeo=http://vimeo.com/8527864]

Frère Roger: Geboren aus einer Frau

Frère Roger zum Verständnis der Menschwerdung Jesu in einem bisher nicht veröffentlichten Video:

[vimeo=http://vimeo.com/17367880″]

Denglisch

Zur Übung „Verstehen Sie Denglisch?„.

Mehrsprachigkeit

Zum Begriff die Defintion bei „Wikipedia„.

Das Goethe-Institut bietet – wen wundert’s? – eine grundlegende Betrachtung zum Thema „Mehrsprachigkeit„.

Ebenfalls zum Thema eine, allerdings nur knappe, Darstellung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter dem Titel „Kindergesundheit„.

Interessante Seite des Vereins für „Frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen e. V.“

Sprachwandel

Hinweis zur Seite des Erfurter Linguistik-Professors Christian Lehmann, die sowohl einen guten Überblick über das Phänomen des „Sprachwandels“ gibt als auch wissenschaftliche Details enthält:

Sprachwandel im Überblick, (= Linguistics / Grundbegriffe / 7. Diachrone Sprachwissenschaft)
Sprachwandel im Detail , systematisch, mit vielen Beispielen (= Linguistics / Sprachwandel)

Wer’s zum Einstieg etwas populärer mag, sei auf Bastians Sicks Spiegel-Online-Kolumne „Zwiebelfisch“ verwiesen. Und wer wissen möchte, was „Zwiebelfischchen“ eigentlich sind, darf hier nachschauen.

Das Lexikon der bedrohten Wörter versammelt rund 600 vom Aussterben bedrohte Begriffe und erklärt ihre Geschichte. Dort entsteht die Rote Liste
der bedrohten Wörter. Unter der Rubrik „Wörter melden“ kann man eigene Wörter
beisteuern und mit anderen Lesern im Forum diskutieren.