Literatur-Blogs
Jo Lendle, Geschäftsführer des DUMont Buchverlages, empfiehlt in einem Gespräch mit dem Kölner-Stadt Anzeiger (Literatur Magazin, Ausgabe Frühjahr 2012) Blogs wie lovegermanbooks, Stefan Mesch und Klappentexterin. „Dort wird Literatur auf hohem Niveau gesichtet und gewichtet.“ Außerdem erwähmt er Wolfgang Herrndorfs Blog „Arbeit und Struktur“, in dem der Autor über sein eigenes Sterben schreibt. Dieser Blog […]
Alternativen zu google
Unter den Informationen zur Facharbeit in der Oberstufe sind etliche Informationen zum Umgang mit Suchmaschinen zu finden. In Ergänzung dazu hier der Hinweis auf die Metasuchmaschinen metager und metager2 sowie die peer-to-peer-Suchmaschine yacy. Zitierfähige Informationen sind direkt erhältlich unter der Online-Enzyklopädie-Suchmachine enzyklo.de
Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi
Hilfreich zum Sortieren der vielen (!) Literaturangaben und -funde kann das Programm CITAVI sein: CITAVI-Homepage Anleitung für die wissenschaftliche Arbeit mit CITAVI: download (pdf)
Watzlawicks Thesen zur Kommunikation
1. Einleitung: Verhalten jeder Art bestimmt Kommunikation Neben Worten sind Gegenstände der Kommunikation paralingiutische Phänomene (z. B. Tonfall, Schnelligkeit, Pausen, Lachen, …), Körperhaltung, Ausdrucksbewegungen (Körpersprache) = Verhalten jeder Art 2. Die Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren Man kann sich nicht nicht verhalten. man kann nicht nicht kommunizieren. Auch Nichthandeln oder Schweigen haben Mitteilungscharakter. 3. Die Inhalts- und […]
Das Gedicht: Asyl für bedrohte Wörter
Es erinnert ein bisschen an die Versuche im GK Deutsch 10, mit verschiedenen Textbausteinen ein Gedicht zu formen: Was ich so mache Ich mache nichts ich bin da um was selten gelingt etwas tiefer zu sehen etwas besser zu verstehen hin und wieder rette ich ein wort vor dem fallbeil das wort du das wort […]
Bibel-Filme
[youtube=http://youtu.be/EvwzyjT5urE] [youtube=http://youtu.be/b-PUQQa4EjA] (weitere Teile auf youtube.de) [youtube=http://youtu.be/S6MvfQLzOxA] [youtube=http://youtu.be/jeaVUdYmMQo] [youtube=http://youtu.be/A5wShtVpWW0] [youtube=http://youtu.be/NTn59Q1kfIo] [youtube=http://youtu.be/XxChJMWPPeM] TV-film über die Heiligen Drei Könige: [youtube=http://youtu.be/aA9JJdAXHR8]
edmodo-Einführung
Für alle, die dieses Tool mit ausprobieren wollen, hier eine kurze, knappe Einführung! hier den Zugang zur Gruppe Abi14 GK Deutsch beantragen.
„Scripted reality“
Nachdem mir der Text jetzt zweimal verloren gegangen ist, hier nur noch der Link zum interessanten SPIEGEL-Artikel (Nr. 50 / 12.12.2011) über die selbst erfundenen Doku-Soaps der Privatsender: zum Artikel „Echt gelogen“
Kinotipp zum Jahresende
Leider habe ich die Karin-Beier-Inszenierung im Kölner Schauspielhaus nicht gesehen, dafür aber im Kino die Roman-Polanski-Version: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=wLW-mbn7Z7c]
Wolkenhimmel-Meditation
Stimmungsvolles Video von Daniel López, der den Wolkenhimmel über Teneriffa fotografiert hat. [vimeo 23205323]