Home » Uncategorized (Seite 6)

Archiv der Kategorie: Uncategorized

Kafkas „Die Verwandlung“

Kollege Tholen hat eine interessante Übersicht über das zentrale Thema des Kafka-Textes mit Bezügen zu anderen Texten erarbeitet:  Motiv der Verwandlung Ein weiterer Beitrag behandelt Gregor Samsas Irrtümer.

Continue Reading →

Geschützt: Lyrik in Romantik und Expressionismus

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading →

Über Wahrheit und Lüge: Javier Marías‘ neuer Roman „So fängt das Schlimme an“ (2015)

Javier Marías ist auf der litcologne 2015 im WDR-Funkhaus zu Gast und stellt seinen neuen Roman „So fängt das Schlimme an“ vor. Gerd Köster liest den deutschen Text. Links Rezensionen in der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgmeinen Zeitung:  auf buecher.de Rezension in der Süddeutschen Zeitung: Komm auf den Punkt Rezension von Albrecht Buschmann in […]

Continue Reading →

Sterben

http://youtu.be/1V2677Z5wtE Sterben

Continue Reading →

Life of Pi

Der vollständige Beitrag erscheint in meinem neuen rpi!-ReliBlog

Continue Reading →

Fotobuch

Continue Reading →

Schopenhauer

Schopenhauer: Welt als Wille und Vorstellung: podcast

Continue Reading →

Zeichen Pad

Zeichen Pad – http://drawingpadapp.com

Continue Reading →

Wie man gut interpretiert ;-)

Continue Reading →

Verfassen einer Charakterisierung

Tipps zum Schreiben einer Charakterisierung

Continue Reading →