Home » Deutsch (Seite 3)
Archiv der Kategorie: Deutsch
Tipps zum Verschriftlichen
Immer wieder sind kleine Sammlungen von Beobachtungen zustande gekommen, die sich im Laufe der Korrekturen ergeben und bei der Rückgabe der Klausuren eindringlich referiert werden. Wenn die Tipps dann überhaupt wahrgenommen werden, sind sie aber doch vor allem schnell wieder vergessen. Aus gegebenem Anlass sei die letzte Sammlung hier fest gehalten (um bei Gelegenheit darauf […]
Gedichte im Internet
Einer meiner „großen“ Lehrer-Blog-Vorbilder, „norberto42“, hat einige Links zu Gedichttext-Sammlungen im Internet zusammen gestellt: zur Linksammlung Hinzuzufügen wären – vielleicht war ihm das zu selbstverständlich – das Projekt Gutenberg (wo natürlich nicht nur Lyriktexte zu finden sind) und die Nachfolgeseite der Freiburger Anthologie: Lyrik und Lied. Hier die Linksammlung von „norberto42“ in erweiterter Form
Deutsch-Links
Deutsch-Online Bedrohte Wörter Redensarten Antolin – Ermunterung zum Lesen Deutschsprachige Werke und Interpretationen Wir lesen vor! Top 50 – Die Lieblingsbücher der Deutschen Gesellschaft zur Stärkung der Verben Digitale Bibliothek Rechtschreibmaterialien literaturkritik.de – literaturwissenschaft.de – kulturwissenschaft.de Wertorientierung im Literaturunterricht Cornelsen-Teachweb :: Aktuelle Arbeitsblätter-Unterrichtsmaterialien-Klausurvorschläge-Fachinformationen-Lehrwerktitel Sprachbar | Deutsche Welle Literaturen – Das Journal für Bücher und Themen […]
Literatur-Links
Epochenüberblicke : literaturwelt Aufklärung in WIKIPEDIA Deutschsammlung unter „teachsam“ eine gute Linksammlung mit Kurzkommentaren und für alle Texte aus der damaligen Zeit und – nächstes Thema – dem Barock ist das Projekt Gutenberg bei Spiegel-Online die beste Quelle Als Vorbereitung für die Beschäftigung mit dem Barock gilt die (ausschnittweise) Lektüre des Schelmenromans „Der abenteuerliche Simplizissmus“ […]