Faust: Gretchen-Tagödie
Goethe und die Kindsmörderin (Rezension zu Rüdiger Scholz (Hg.): Das kurze Leben der Catharina Höhn) https://www.strafakte.de/historisches/goethe-und-die-kindsmoerderin/ Kindsmord – Entwicklung im Strafrecht Kindsmord: Es war die Mutter
Kurzfilme
https://www.youtube.com/watch?v=YdfIYp2dAWY
Cybermobbing: Film „Nackt. Das Netz vergisst nie“ (Sat1)
Informationen zum Film: Wikipedia. Sat1-Filmseite Informationen zum Thementag am 4.4.2017 auf Sat1: #augenauf Kurzfilm: Das Internet vergisst nie (2012)
Hirntod
über Klaus Schäfer: Vom Koma zum Hirntod Organspende-Wiki
Faust: Vers- und Strophenformen
Gute Übersicht: Vers- und Strophenformen im „Faust“ [Quelle: www.deutsch-digital.de]
Links Expressionistische Lyrik
Expr. aktuell: Interpretation zu Ernst Stadlers „Der Spruch“ Der Sinnspruch von Angelus Silesius (1624 – 1677, „Schlesischer Engel“, eigentlich: Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter ) lautet übrigens vollständig so: Mensch, werde wesentlich! Denn wenn die Welt vergeht, so fällt der Zufall weg: das Wesen, das besteht. Expressionismus in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer […]
Expressionistische Lyrik
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=k2YSz6Amq7c?rel=0&w=560&h=315] [youtube https://www.youtube.com/watch?v=smXU9E-E-xA?rel=0&w=560&h=315] [youtube https://www.youtube.com/watch?v=3I9wjhVh3N0&w=560&h=315]
Homo faber
Couchtipps von Klaus Schenck zu mythologischen Aspekten im Bericht „Homo faber“ (ab Minute 2:40 nach reichlich Werbung) Die Folien zum Vortrag über die Mythologie von Tobias Haas Ausführliches Material zur Verfilmung von „Homo faber“ durch Volker Schlöndorff auf der Seite der Sammlung Volker Schlöndorff zu „Homo faber“, unter anderem mit Materialien zu den Dreharbeiten, Interviews, […]