Gedichte im Internet
Einer meiner „großen“ Lehrer-Blog-Vorbilder, „norberto42“, hat einige Links zu Gedichttext-Sammlungen im Internet zusammen gestellt: zur Linksammlung Hinzuzufügen wären – vielleicht war ihm das zu selbstverständlich – das Projekt Gutenberg (wo natürlich nicht nur Lyriktexte zu finden sind) und die Nachfolgeseite der Freiburger Anthologie: Lyrik und Lied. Hier die Linksammlung von „norberto42“ in erweiterter Form
Film rückwärts: „Memento“
Als die Bilder laufen lernten, liefen sie teilweise aus technischen Gründen noch rückwärts. Das ist lange her. Einer der innovativsten Krimis der letzten Jahre erzählt seine Story ganz bewusst rückwärts. Da geraten die normalen Sehgewohnheiten gehörig durcheinander, zumal eine Parallelhandlung (in schwarz-weiß) in der gewohnten chronologischen Reihenfolge angeordnet ist. „Memento“ heißt der Independenterfolg aus dem […]
Ulrich Tukurs Venedig-Erzählungen
Als Venedig-Fan sammele ich alles Mögliche rund um die Serenissima. Vieles fällt unter die Kategorie „reinster Kitsch“. Mit dem Band „Die Seerose im Speisesaal“ von Ulrich Tukur, einer Sammlung von elf kurzen Geschichten, verhält es sich aber ganz anders, wie man einer Rezensentin auf der entsprechenden amazon-Seite nur zustimmen kann: „Jede dieser, wenn mich nicht […]
Film über den Hl. Augustinus
Jetzt geht’s los: Der Film über den heiligenn Augustinus kommt reißerisch daher: Film-Trailer
Mein Name ist Mensch
Die Söhne Mannheims definieren ihr Menschsein: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=xlXv9YsAjQI&hl=de_DE&fs=1&]
Medien Tube – Wort zum Samstag – Apropos Zölibat
Diakon Willibert Pauels zum Hirtenbrief des Kardinals in Sachen Zölibat : Wort zum Samstag
Momente des Lebens
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jNVPalNZD_I&hl=de_DE&fs=1&]
Jan Delay
Meine musikalische Entdeckung der Herbstferien sind Jan Delay und seine Band Disko No.1, wow! (am 25.10. im Palladium mache ich den Live-Test), hier ein kleiner Vorgeschmack, für alle, die es funky mögen: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ea_wTNFpw34&hl=de_DE&fs=1&]
Internet-Recherche
Es kann nicht oft genug wiederholt werden: Wer sich bei der Suche im Internet lediglich auf google verlässt, ist verlassen. Zumindest sollte er wissen, was und wie google eigenlich sucht bzw. nicht sucht. Ein neuer Link zur fundierten Einarbeitung in die Internetrecherche ist dieser: http://sprint.informationswissenschaft.ch/home/ Und nach wie vor Basis ist die Dokumentation der Kölner […]
Text aus www in WORD einfügen
1. Auf einer Internet-Seite (z. B. blinde-kuh oder wikipedia) einen Text markieren (z. B. linke Maustaste halten und ziehen) und kopieren (rechte Maustaste) 2. In „Alle Programme/Zubehör/Editor“ einfügen. 3. Den Text im Editor wieder markieren (linke Maustaste) und kopieren (rechte Maustaste). 4. In WORD (alle Programme/Microsoft Office/WORD 2003) einfügen (rechte Maustaste). Nun kann er ohne […]