Home » 2017 (Seite 2)

Archiv für das Jahr: 2017

Expressionistische Lyrik

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=k2YSz6Amq7c?rel=0&w=560&h=315] [youtube https://www.youtube.com/watch?v=smXU9E-E-xA?rel=0&w=560&h=315] [youtube https://www.youtube.com/watch?v=3I9wjhVh3N0&w=560&h=315]

Continue Reading →

Homo faber

Couchtipps von Klaus Schenck zu mythologischen Aspekten im Bericht „Homo faber“ (ab Minute 2:40 nach reichlich Werbung) Die Folien zum Vortrag über die Mythologie von Tobias Haas Ausführliches Material zur Verfilmung von „Homo faber“ durch Volker Schlöndorff auf der Seite der Sammlung Volker  Schlöndorff zu „Homo faber“, unter anderem mit Materialien zu den Dreharbeiten, Interviews, […]

Continue Reading →

kafkaesk

Was bedeutet „kafkaesk“? Eine interessante Glosse von Christoph Borgans zur heutigen Bedeutung des Begriffs „kafkaesk“ unter dem Titel: Die Verwandlung eines Begriffs. Interview mit dem Kafka-Biographen Reiner Stach: War Kafkas Leben Kafkaesk? Der Duden schreibt zum Begriff „kafkaesk„: Adjektiv, bildungssprachlich, in der Art der Schilderungen Kafkas; auf unergründliche Weise bedrohlich Beispiel die Geschichte hat kafkaeske Züge

Continue Reading →

Geschützt: Die Verwandlung – Interpretationsansätze

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Continue Reading →