Home » 2017

Archiv für das Jahr: 2017

Umstrittene Vaterunser-Bitte

Die sechste Bitte des Vaterunsers lautet in traditioneller Übersetzung: „Und führe uns nicht in Versuchung!“ In Sorge um ein möglicherweise falsches Gottesbild haben die französischen Katholiken (und bald auch die evangelischen Franzosen) diese Bitte jetzt umgetextet: „Lass uns nicht in Versuchung geraten!“ Aktuelle Äußerungen von Papst Franziskus haben diesem Vorgehen jetzt eine unerwartete Brisanz zugesprochen. […]

Continue Reading →

Kleist: Erdbeben in Chili

Hier der Link zur vorbildlichen Seminararbeit von Thomas Bergmann an der Universität Augsburg: Download – auch ein Beispiel für eine vorbildliche Facharbeit, was die äußere Form und den Umgang mit Primar- und Sekundärliteratur anbelangt.

Continue Reading →

Faust: Gretchen-Tagödie

Goethe und die Kindsmörderin (Rezension zu Rüdiger Scholz (Hg.): Das kurze Leben der Catharina Höhn) https://www.strafakte.de/historisches/goethe-und-die-kindsmoerderin/ Kindsmord – Entwicklung im Strafrecht Kindsmord: Es war die Mutter  

Continue Reading →

Kurzfilme

https://www.youtube.com/watch?v=YdfIYp2dAWY

Continue Reading →

Cybermobbing: Film „Nackt. Das Netz vergisst nie“ (Sat1)

Informationen zum Film: Wikipedia. Sat1-Filmseite Informationen zum Thementag am 4.4.2017 auf Sat1: #augenauf Kurzfilm: Das Internet vergisst nie (2012)

Continue Reading →

Hirntod

über Klaus Schäfer: Vom Koma zum Hirntod Organspende-Wiki

Continue Reading →

Schlaue Wörter

Continue Reading →

Faust: Vers- und Strophenformen

Gute Übersicht: Vers- und Strophenformen im „Faust“ [Quelle: www.deutsch-digital.de]

Continue Reading →

Faust: Inhaltliche Zusammenhänge der Gelehrtentragödie

Continue Reading →

Links Expressionistische Lyrik

Expr. aktuell: Interpretation zu Ernst Stadlers „Der Spruch“ Der Sinnspruch von Angelus Silesius (1624 – 1677, „Schlesischer Engel“, eigentlich: Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter ) lautet übrigens vollständig so: Mensch, werde wesentlich! Denn wenn die Welt vergeht, so fällt der Zufall weg: das Wesen, das besteht. Expressionismus in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer […]

Continue Reading →