Home » 2016

Archiv für das Jahr: 2016

„Der Geisterkarren“

imageDas Bild von Salvador Dali ist Anlass für fantastische Erzählungen der Klasse 7c.

Dinge, die wirklich passiert sind, sollen verknüpft werden mit fantastischen Elementen.

(S. 26, Aufgabe 6 in: P.A.U.L.D. 7, Schöningh-Verlag 2014)

„Die tief stehende Abendsonne tauchte alles in ein warmes Licht. Langsam näherte sich das seltsame Gespann der am Horizont sichtbar werdenden Stadt. Kein Laut war zu hören, keine menschliche Stimme, auch nicht der Ruf eines Tieres. Aber noch eigenartiger war, dass weder das Pferd noch die Wagenräder Spuren im Sand hinterließen. Woher kam der Fremde? Und was wollte er in der Stadt …?

 

 

Geschützt: Kafka: Die Verwandlung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Aberglaube und Sekten

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Weimarer Klassik, Realismus, Neue Sachlichkeit

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Herder, Süßmilch, Rousseau

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Kabale und Liebe

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Kafkas „Die Verwandlung“

Kollege Tholen hat eine interessante Übersicht über das zentrale Thema des Kafka-Textes mit Bezügen zu anderen Texten erarbeitet:  Motiv der Verwandlung

Ein weiterer Beitrag behandelt Gregor Samsas Irrtümer.

Geschützt: Lyrik in Romantik und Expressionismus

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: