Home » 2012
Archiv für das Jahr: 2012
Hobbit
Trailer 1 Trailer 2 Die Filmkritik ist nicht uneingeschränkt begeistert: Rezension in DIE ZEIT Rezension in Süddeutsche Zeitung
In ihrem Haus
zur Filmkritik in DIE ZEIT zum Filmtipp in Sueddeutsche Zeitung
Iphigenie auf Tauris – Einführung
update: Wer’s etwas wissenschaftlicher vertragen kann, sei auf die Video-Vorlesungen der Uni Kiel verwiesen, dort auch über Goethes „Iphigenie“ (unter „Schlüsseltexte der neueren deutschen Literatur“). Eine schülergerechte Einführung in das Drama „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang von Goethe findet man hier. Über die Klassik referieren die Kolleginnen von deutschstundeonline.de hier. http://youtu.be/dKCpCzcD7hM
Videos zur Literatur
Zwei Kolleginnen von deutschstundeonline bieten schülerbezogene Informationen zu literarischen Gattungen und Epochen an, z. B. auch zur Romantik folgende kleine „Vorlesung“: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=7x8ZJjdNRMU&w=560&h=315]
Tauben im Gras – Beiträge
Wer etwas für die Reihe über „Tauben im Gras“ zu bieten hat, kann es hier unten im Kommentarfeld loswerden oder gerne im Wiki eintragen: zur Wiki-Seite
GK Deutsch 10: Rezensionen
Hier können im Kommentarfeld die Rezensionen zu den bearbeiteten Büchern hinterlassen werden. Bitte denkt Euch eine passende Überschrift aus sowie eine Unterzeile, in der der Titel und die Autorin/der Autor ersichtlich sind. Die vollständigen bibliographischen Angaben gehören ans Ende der Rezension. Beispiel: Ergreifende Aufzeichnungen am Ende eines Lebens Jenny Downhams „Bevor ich sterbe“ beeindruckt mit der […]
Referat GK 12 Deutsch
Hier das Referat vom Mittwoch, 09.05., zum Download: Mario und der Zauberer in Beziehung zum Faschichmus (aktualisiert am 29.05.)
Irrwege der Unterrichtsreform
Für alle Kritiker der zentralen Prüfungsstandards: http://bildung-wissen.eu/veranstaltungen-1/gbw-tagungen-2012/frankfurter-jahrestagung-irrwege-der-unterrichtsreform.html Irrwege der Unterrichtsreform” – unter diesem Titel fand am 24. März 2012 in der Universität Frankfurt am Main unter Leitung von Professor Dr. Andreas Gruschka und Professor Dr. Hans-Peter Klein die zweite große Tagung der Gesellschaft für Bildung und Wissen statt, moderiert durch Dr. Matthias Burchardt (Universität zu […]
Literatur-Blogs
Jo Lendle, Geschäftsführer des DUMont Buchverlages, empfiehlt in einem Gespräch mit dem Kölner-Stadt Anzeiger (Literatur Magazin, Ausgabe Frühjahr 2012) Blogs wie lovegermanbooks, Stefan Mesch und Klappentexterin. „Dort wird Literatur auf hohem Niveau gesichtet und gewichtet.“ Außerdem erwähmt er Wolfgang Herrndorfs Blog „Arbeit und Struktur“, in dem der Autor über sein eigenes Sterben schreibt. Dieser Blog […]