edmodo-Einführung
Für alle, die dieses Tool mit ausprobieren wollen, hier eine kurze, knappe Einführung!
hier den Zugang zur Gruppe Abi14 GK Deutsch beantragen.
„Scripted reality“
Nachdem mir der Text jetzt zweimal verloren gegangen ist, hier nur noch der Link zum interessanten SPIEGEL-Artikel (Nr. 50 / 12.12.2011) über die selbst erfundenen Doku-Soaps der Privatsender: zum Artikel „Echt gelogen“
Kinotipp zum Jahresende
Leider habe ich die Karin-Beier-Inszenierung im Kölner Schauspielhaus nicht gesehen, dafür aber im Kino die Roman-Polanski-Version:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=wLW-mbn7Z7c]
Wolkenhimmel-Meditation
Stimmungsvolles Video von Daniel López, der den Wolkenhimmel über Teneriffa fotografiert hat.
[vimeo 23205323]
Poetry Slam (und noch eimal ein bisschen Neue Subjektivität)
Der Kurs hat schon abgestimmt und ein eindeutiges Siegergedicht ermittelt. Hier kann man per Kommentar (s.u.) seinen Senf dazu tun.
—————————————————-
Die Liebe im Herzen, die Gedanken bei dir;
Den ganzen Tag träum ich von dir
Ich fühle für dich, ich kann nichts dafür,
Ich bin so allein, ich will nur zu dir..
Hörst du es schlagen?
Es schlägt nur für dich!
Hörst du es sagen:
Ich liebe dich!
Immer trage ich dich im Herzen,
Immer trage ich dich im Sinn,
Immer nur denke ich nur an dich
Auch wenn ich nicht bei dir bin.
Kein Augen ohne Tränen,
Und mein Herz, es weint bitter um dich.
Keinen anderen möchte ich lieben.
Keinen anderen mehr als DICH!!
Dor. Hil.
—————————————-
Flucht
Es ist nichts mehr hier
nichts was mal war
warst gesteuert von der Gier
weg ganz und gar.
Ich verließ nicht die Gewohnheit
Ich trag nicht die Schuld
Ich wollte keine Freiheit
Du spieltest mit der Geduld.
Was war diese Abwechslung?
War sie dir wichtig?
Längst schon keine Bewährung
Nichts lief mehr richtig
Ich will nicht mehr
ich bin nicht sehr mächtig
es fällt mir schwer
ich fühl mich so schmächtig.
Ich kämpfe mich los
Los von der Sucht
Schmerz bleibt mir bloß
Bin auf der Flucht
Eyl. Fr.
———————————————
An das Weltgebilde
Du wasserperlengetröpfeltes
Allumschluchzendes
Ganz und gar witzkomponiertes
Herkunftverlorenes
Offensichtlich undurstiges
Vielleicht auch noch blitzgestraftes
Und ordnungsknäuelloses
Befreiungsüberhörendes
Bestimmt strahlenversagendes
Überirdischangelegtes
Und fremdschlüssiges
Farbgeheiztes
Überaus lebensperfektes
Fadengewässertes
Themenstromverwebtes
Und schaumgeflochtenes
– Weltgebilde
Lass mich dich erfahren!
Fl. R.
———————————————
Mainka macht das Würstchen
Ach ja, ach ja, ach ja
Essen ist ja wunderbar
Wir essen in Essen
das Essen ist fein
das Essen in Essen
könnte besser sein
Ach nein, ach nein, ach nein
Nein Essen ist nicht fein
Berliner in Berlin
schmeckt alles gut
die Berliner in Berlin
machen allen Mut
Och jein, och jein, och jein
Essen kann auch lecker sein
Deutschländer in Deutschland
knackig und frisch
die Deutschländer in Deutschland
kommen zu jeder Mahlzeit zu Tisch
Ach ja, ach ja, ach ja
Essen ist ja wunderbar
Wiener in Wien
Haben wenig Zeit
Die Wiener in Wien
hoffen, dass es schneit
Ach nein, ach nein, ach nein
Nein Essen ist nicht fein
Thüringer in Thüringen
wollen unbedingt weg
die Thüringer in Thüringen
machen immer viel Dreck
Essen ist toll
Essen ist fein
Mainka macht das Würstchen
J. Fr., Br. Schm., H. Cr.
Neue Gedichte nach der Neuen Subjektivität
Der Grundkurs Deutsch 10 hat das Prinzip der Neuen Subjektivität gut verstanden:
————————————
Jetzt ist die Stunde
auf die ich seit langer Zeit
warte
Jetzt ist die Stunde
auf die ich seit Wochen
hinfieber
Jetzt ist die Stunde
die ich seit Tagen
fürchte
Jetzt ist die Stunde
wegen der ich seit Stunden
zitter
Jetzt ist die Stunde
die über alles
entscheidet
Jetzt ist die Stunde
jetzt ist es soweit,
werde ich bestehen?
Den. Lin.
————————————–
Ich sage
ich liebe dich
du glaubst mir nicht
Ich sage
ich schätze dich
du glaubst mir nicht
Ich sage
ich vertraue dir
du glaubst mir nicht
Es fühlt sich an wie Regen und Sturm
wie ein Unwetter in meiner Seele
wie die Kälte des Eises in der Nacht
Du scheinst mir so nah
und bist mir doch so fern
Es wird kalt
Liebe wird Hass
Wärme wird Kälte
Leben wird Tod
Jetzt ist die Stunde!
Britta S.
———————————-
Ich schätze,
in der letzten Zeit
haben wir uns immer mehr verschlossen
Ich schätze,
heut‘ ist der Tag
an dem sich alles entscheidet
Ich schätze,
heut‘ ist die Stunde
in der wir uns verändern
Ich schätze,
bald kommt die Zeit
in der wir etwas tun, uns selbst zuliebe
Ich schätze,
bald wird klar
dass alles nur Einbildung
war.
A. Ber., 2011
——————————-
Heut ist der Tag,
Heut ist die Stunde
Verweilen könnte ich dann und wann.
Wenn ich jetzt sage,
dann gilt nur dieser eine Moment
nur dieser, in dem ich selbst werde
Uns selbst zuliebe
würde ich behaupten
wir sind eins geworden
innerlich verbrodle ich…
Franzi J.
————————————
Heut ist der Tag
Heut ist der Tag
der nicht enden möchte
wegen dir
Heut ist der Tag
der zur Qual wird
wegen dir
Heut ist der Tag
der nicht mehr zu ertragen ist
weil du nicht da bist
Heut ist die Nacht
in der ich verfolgt werde
von dir.
Fl. Rez.
———————————-
Vor Zeiten
fragtest du mich oft,
ob wir zusammen ins Kino gehen
– ich sagte immer nein
In der letzten Zeit
hast du mich oft gebeten
mit dir spazieren zu gehen
– ich haber immer nein gesagt.
In der jetzigen Zeit
fragst du mich nicht mehr.
nun frage ich dich
und du sagst immer nein
Seit Zeiten
frag ich mich,
ob wir jemals Zeit
füreinander finden
Al. Mey.
——————————-
Weihnachten
Heut ist der Tag,
an dem wir uns helfen sollten.
Heut ist der Tag,
des Zusammenhaltes.
Heut ist der Tag,
der Ruhe und des Friedens.
Heut ist der Tag,
an dem wir singen.
Heut ist der Tag,
an dem wir uns beschenken.
Heut ist der Tag,
den wir zusammen feiern wollen.
Heut ist der Tag,
den ich nie vermissen möchte.
Denn heut ist der Tag,
an dem Weihnachten ist.
Dor. H.
———————————————–
Ich schätze
Ich schätze,
heut werden wir die Sonne
nicht mehr sehen.
Ich schätze,
der ganze Tag
wird grau.
Ich schätze,
heute wird es
regnen und stürmen.
Ich schätze,
die ganze Woche
wird grau.
Ich schätze
Dich
und deine Lebensfreude.
Gl. St. & Kath. C.
—————————————
Zeitleben
Die Nacht nicht
vergeht
Die Liebe nicht
bleibt
Heut ist der Tag
Die Zeit nicht
endet
Das leben nicht
ewig
Heut ist die Stunde
Uns selbst
zuliebe
Sollen wir
leben?
Ich schätze
Zeit
Kath. Eb.
—————————-
Heut ist die Stunde
in der ich besser nicht rausgehe
weil es stürmt
Gestern war der Tag
an dem ich nicht unter der Decke hervorgekommen bin
weil es kalt war
In der letzten Zeit
verberge ich mich
weil ich Angst habe
vor dir.
Ha. Br.
—————————–
Es ist der Moment
Es ist der Moment,
an dem man sich an jemanden erinnern könnte
ihm ein paar Stunden Zeit vermachen.
Es ist der Moment,
an dem man sich was Anderes wünscht
als ständige Einsamkeit.
Es ist der Moment,
an dem ich mir das Glück Anderer nicht antu‘
ich will eine andere Wahl haben.
Es ist der Moment,
an dem ich mich absetze von Idealen
und flüchte vor Fragen.
Es ist der Moment,
an dem ich erkenne
ich bin wie ich bin und
nicht mehr.
Eyl. Fr.
We believe
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=V533K0TQ5PQ]